Viele Regenbogen auf Berner Fussballplätzen
Gleich an zwei Spielen in der Bundesstadt wurde ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz auf und neben dem Fussballplatz gesetzt.
Gemeinsam gegen Homophobie im Sport
Gemeinsam gegen Homophobie im Sport
Beiträge im Zusammenhang mit Fussballfans gegen Homophobie.
Gleich an zwei Spielen in der Bundesstadt wurde ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz auf und neben dem Fussballplatz gesetzt.
Am 4. September findet in Zürich die diesjährige Zürich Pride statt.
Ob Sportverband, Sportverein, Sportler*in, ob Profi, Amateur*in, Freizeitsportler*in oder Fan, ob LSBTI+ oder nicht – alle können mitmachen.
Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 30 Interessierte zum Netz-werktreffen von «Fussballfans gegen Homophobie» in Bern. Dabei wurden Strategien und auch ganz konkrete Massnahmen gegen …
Vom 12. bis 14. Oktober fand das Netzwerktreffen von „Fussballfans gegen Homophobie“ in Bern statt. Zum ersten Mal fand das europäische Netzwerktreffen in der Schweiz …
Das Netzwerktreffen in Bern soll zum einen eine Plattform bieten, die in der Schweiz interessierten Vertreter*Innen von Fangruppen, Sportvereinen, Verbänden, LGBTIQ und weitere Organisationen zusammenzuführen, zu vernetzen und zum anderen, den Austausch der Organisationen über Grenzen hinaus zusammenzuführen und zu fördern.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Netzwerks Fußballfans gegen Homophobie, lädt dieses zusammen mit QFF – Queer Football Fanclubs, Football Supporters Europe und dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg ( LSVD ) zu einer internationalen Konferenz zum Thema Homophobie im Fussball ein.